Matthias Schauf (Schaufi)
Dorotheenstr. 18
99869 Gotha
Telefon: 0162/4029468
Email: matthias@tonart-gotha.de
Matthias lebt Musik. Seit seiner frühesten Jugend ist er vom Gitarrenvirus infiziert. Stundenlanges Üben macht ihm nichts aus. Durch seinen hohen Anspruch an sich selbst gelang es ihm zu einem beeindruckendem Musiker zu werden. Neben dem Spiel in Bands wie „Apple Sunroad“ und den „New Paints“ begleitet er verschiedene musikalische Projekte mit viel Hingabe. Im Jahr 2015 war er Mitbegründer der Gothaer Band „got(h)acoustic“. Sein größtes Lob ist der Erfolg seiner Schüler.
Mit unglaublicher Hingabe und mit viel Feingefühl gibt Matthias sein Wissen weiter. Jeder noch so kleine Erfolg seiner Schüler erfüllt ihn mit viel Stolz. Matthias stellt sich sehr individuell auf jeden einzelnen Schüler ein. Sein unglaubliches Gefühl für Musik lässt jedes Zusammenspiel mit ihm zum Erlebnis werden. Das Singen zum Instrument ist seine Stärke. Selbst sonst eher zurückhaltende Schüler fangen plötzlich an, zu ihrem Spiel zu singen. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gestaltet er seinen Unterricht.
Für die Wünsche seiner Schüler hat er immer ein offenes Ohr. Es gelingt ihm aus dem Stand Titel nachzuspielen und sie an das Niveau seiner Schüler anzupassen. Ihm ist es wichtiger, dass seine Schützlinge den Titel mit ihrem Wissensstand nachspielen können, als musikalischer Perfektionismus.
Seit dem ersten Lockdown aufgrund der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 hat Matthias das Musizieren im Livestream für sich entdeckt. Auf der Plattform Twitch hat er sich eine große internationale Community aufgebaut und ist dort mittlerweile sehr regelmäßig auf seinem Kanal Paratune oder zu Gast auf dem Kanal von Panorsaurus aktiv. Anfangs haben Matze und Bremi die Plattform für ihre Unterrichtsangebote werden des Lockdowns auf dem Musikschulkanal TonArt Gotha auf Twitch genutzt.
Jens Bremeier (Bremi)
Lehrer bei TonArt Musikschulen GothaGrethengasse 207
99869 Sonneborn (Thüringen)
Handy: 0151/19636276
Tel: 036254/629820
E-Mail: jens@tonart-gotha.de
WebEx: fh-erfurt.webex.com/meet/jens-uwe.bremeier

Jens kam schon sehr früh mit der Musik in Kontakt. Als kleiner Junge besuchte er mit 5 Jahren die musikalische Früherziehung der Musikschule in Erfurt. Mit Schulbeginn lernte er das Klavierspielen. Die ersten Kontakte mit einer Klavierlehrerin waren leider nicht sehr ermutigend. Mit sehr lauter Stimme und dem kräftigen Aufsetzen der kleinen Finger auf das Klavier nahm sie den Spaß am Instrument schnell und zuverlässig. Glücklicherweise fand sich eine Lehrerin, die es verstand, mit jungen Menschen umzugehen. Seither ist die Freude am Musizieren geweckt.
Schon als Schüler faszinierte Jens das Spielen in musikalischen Projekten. Mehrere Schülerbands später fand er den Spaß auch in der elektronischen Musik. Der Computer zu Hause, das Keyboard und der Synthesizer waren eine große experimentelle Spielwiese. Später gab es ein eigenes Schallplattenlabel und die eigene elektronische Musik wurde veröffentlicht.
Bei der Arbeit in einem Musikhaus wurde die Neugier auf die Gitarre immer größer. Mit 22 begann die Ausbildung am Instrument. Der Wunsch jedoch bestand schon seit der Kindheit.
Seit der Geburt seiner ersten Tochter merkte er den Spaß am Musizieren mit Kindern. Seither ist das eine absolute Berufung geworden. Kinder und Musik sind für Jens untrennbar miteinander verbunden. Es macht ihn glücklich, die Reaktionen der Kinder auf mitreißende Lieder zu spüren und auch das Fortkommen der Kinder am Instrument miterleben zu dürfen. Mittlerweile ist Bremi Vater von drei Kindern.
Von August 2020 bis März 2021 durfte er Erfahrungen als Interims-Klassenleiter einer vierten Klasse machen. Bremi hat diesen Job wie immer mit viel Hingabe und Fingerspitzengefühl gemacht. Bis zu den Sommerferien 2021 war er dann noch im staatlichen Schuldienst, allerdings an einer anderen Schule mit neuem Aufgabenfeld. Seit Oktober 2021 studiert Bremi noch Pädagogik der Kindheit an der Fachhochschule Erfurt.
Seit ein paar Jahren hat Jens auch das Cajon für sich entdeckt. Mit Schaufi gemeinsam spielt er als n2-Live handgemachte Livemusik auf hohem Niveau. Auch selbst greift er Solo oder mit Begleitung auf Feiern oder in Hotels in die Saiten. Am Klavier und den Keyboards tobt er sich bei „got(h)acoustic“ aus und darf bei „The New Paints“ seit 2018 die Tasten drücken.